PayPal, Klarna & Co Zahlungsdienste und ihre Angebote

Banking as a Service (BaaS) bezieht sich auf einen Zahlungsabwickler oder Dienstleister, der Bankdienstleistungen wie Konten und Karten anbietet, die traditionell auf lizenzierte Banken beschränkt sind. Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, arbeitet der Zahlungsdienstleister mit der Bank zusammen, um eine Vereinbarung über wiederkehrende Zahlungen zu treffen. Dies ermöglicht automatische monatliche Zahlungen, ohne dass jedes Mal eine Genehmigung erforderlich ist. Sie analysieren auch Transaktionen, um Unternehmen dabei zu helfen, das Kaufverhalten zu verfolgen.

Welche Vorteile hat ein Zahlungsdienstleister darüber hinaus?

  • Im stationären Handel oder in der Gastronomie stellt der Zahlungsdienstleister zudem Terminals für digitale Zahlungen per Kreditkarte oder E-Wallet bereit.
  • Wir sind Ihre Partner für Bezahlprozesse über Ländergrenzen hinaus und verstehen, dass Sicherheit oberste Priorität hat.
  • Die Kosten hängen davon ab, welche Hardware-Elemente Du für Deinen Betrieb benötigst oder bereits besitzt.
  • Diese Funktion übernehmen sie sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce – und zwar so gut wie immer dann, wenn Konsumenten eine Ware oder Dienstleistung bargeldlos zahlen.

Zum anderen haben die meisten Zahlungsdienstleister – schon aus eigenem Interesse heraus – Methoden zur Betrugsprävention und zur Bonitätsprüfung erarbeitet. Dazu greifen sie mitunter auf vorhandene Datenbanken wie die von der Schufa zurück. Dadurch werden je nach Anbieter gleich mehrere Risiken von vornherein ausgemerzt. Angefangen bei Bestellungen mit gestohlenen Kreditkartendaten bis zu Zahlungsproblemen beim Rechnungskauf. Abhängig vom System werden bestimmten Kunden daher nicht alle Zahlungsoptionen angezeigt. Das mag vielleicht die eine oder andere Bestellung kosten, spart aber auch viel Ärger.

Zahlungsdienstleister

Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam die besten Lösungen für Ihren Erfolg zu finden. Mollie ist ein europäischer Zahlungsdienstleister, der sich auf einfache und flexible Lösungen für die Zahlungsabwicklung im E-Commerce spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die sich leicht in verschiedene Webshop-Systeme integrieren lässt, und unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, darunter auch lokale Optionen.

Wenn durch den Payment Service Provider eine beliebte Bezahlmethode angeboten werden kann, die sonst nicht verfügbar wäre, und dadurch der Umsatz signifikant steigt, können diese Kosten als lohnende Investition angesehen werden. Aber so viel Freude das digitale Shoppen auch bereitet, die Sicherheit und ein reibungsloser Checkout-Prozess sind das A und O der Customer Journey. Eine kluge Auswahl an Zahlungsoptionen ist nicht nur ein Plus für die Sicherheit, sondern kann auch die Entscheidung „Kaufen“ oder „Nicht kaufen“ maßgeblich beeinflussen. Laut einer Statista-Umfrage von 2019 führen unzureichende Zahlungsmöglichkeiten dazu, dass 59 % der potenziellen Online-Käufe abgebrochen werden – der mit Abstand häufigste Grund für Kaufabbrüche. Square bietet ein umfassendes Angebot an Zahlungsprodukten und -dienstleistungen und ist damit ein vielseitiger Anbieter von Zahlungsdiensten. WePay ist ein Zahlungsdienstleister, der eine Reihe von Lösungen anbietet, um dich bei der Abwicklung von Zahlungen und damit verbundenen Finanzdienstleistungen zu unterstützen.

Mehr Funktionen

Wählen Sie einfach die Lösung, die am besten zu Ihren technischen und geschäftlichen Anforderungen passt. Als Vertragspartner bietet PAYONE Zahlungslösungen für Händler- und Dienstleistungs-Unternehmen aller Größenordnungen. Kleine und mittlere Betriebe benötigen dabei häufig andere Lösungen als große und sehr große Unternehmen – und stationäre Händler benötigen andere Lösungen als Online- bzw. PAYONE bietet für fast jeden Anwendungsbereich schnell einzusetzende "Ready-to-Go"-Lösungen, kann aber auch eine individuelle Lösung für Sie entwickeln.

Das sollten Sie über Payment Service Provider wissen.

Und das, obwohl sie jährlich Zahlungsvolumen im zweistelligen Milliardenbereich abwickeln. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Zahlungsdienstleistern zwischen denen Sie sich entscheiden können. Zu den beliebtesten Anbietern gehören unter anderem Klarna, Paypal, abilita, Ratepay und mehr. Im Allgemeinen gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie mit einem Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten möchten. Zunächst sollten Sie wissen, welche Zahlungsmethoden angeboten werden.

Payment-Anbieter im Vergleich

So können Kunden mit Klarna per Rechnung, Sofortüberweisung oder auf Raten bezahlen. Dem Händler wird eine Zahlungsgarantie versprochen und der Kunde unterliegt dem Käuferschutz. Somit ist das Bezahlen mit Klarna ein sicherer Prozess für Kunden und Verkäufer.

Transaktionskosten:

WeChat hat sich zu einem Ökosystem entwickelt, das es chinesischen Käufern ermöglicht, an einem Ort zu chatten, zu stöbern und zu bezahlen – so wird das Einkaufen so einfach wie das Chatten mit Freunden. Der digitale Payment Anbieter Saferpay ist eine Marke der SIX Payment Services AG in Zürich. Das Unternehmen steht für umfassende Bezahllösungen im Internet und verarbeitet mit nur einer Schnittstelle sämtliche nationale als auch internationale Zahlverfahren. In der Regel reichen ein paar Klicks aus, um das Tool erfolgreich in ein bestehendes Shopsystem zu integrieren. Mittels DCC wird internationalen Kunden der Kaufbetrag in der Basiswährung und zum besten Wechselkurs angezeigt (dynamische Währungsumrechnung). Saferpay bietet Geschäftskunden höchste Systemverfügbarkeit 24/7, um Käufe reibungslos rund um die Uhr abzuwickeln.

Von einem Dashboard aus können Sie datengesteuerte Regeln festlegen und verwalten. Detailliertere Datenpunkte bedeuten mehr Genehmigungen, bessere Sicherheit und ein personalisiertes, nahtloses Erlebnis für Ihre Kunden. Mit einem optimierten Prozess läuft alles schneller, genauer und ist kostengünstiger zu verwalten. Diese kostengünstige Lösung macht Zahlungen erschwinglicher und steigert darüber hinaus die operative Effizienz, sodass Sie mehr in Ihr Unternehmenswachstum investieren können. Treten Sie ein in ein Reich beispielloser Sicherheit mit unseren Null-Rückbuchungslösungen, die Ihr Unternehmen vor Betrug und gleichzeitig die sensiblen Daten Ihrer Kunden schützen. Dies vereinfacht Transaktionen und erhöht zudem Ihre Attraktivität für ein breiteres Publikum, einschließlich all jener, die keine Kreditkarten verwenden möchten oder Alternativen zu herkömmlichen Zahlungsmethoden bevorzugen.

Von den genannten Zahlungsanbietern, die in Deutschland zur Verfügung stehen, möchten wir dir die beliebtesten gegenüberstellen, um dir die Auswahl zu erleichtern. Aber die Nachteile sind auch als Herausforderungen zu sehen, die du meistern kannst. Zum Beispiel kannst du der gefühlt aufwendigen Kommunikation bei Retouren oder Problemen entgegenwirken, indem du es deinen Kunden einfach machst, den Kundenservice zu erreichen. Wenn du mindestens einen unserer zertifizierten Zahlungsanbieter in deinem Online-Shop zur Verfügung stellst, kannst dir das Käufersiegel zertifizierter Zahlungsarten sichern. Für deine potenziellen Kunden ist dies ein Sicherheitsmerkmal, was Vertrauen schafft.

All diese Vorteile auf Kundenseite können die Kaufbereitschaft erhöhen, was wiederum einen Wettbewerbsvorteil für die Händler/innen bedeuten kann. Bei den verschiedenen Instrumenten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs stehen die Überweisung, Echtzeitüberweisung und die Lastschrift im Vordergrund. Bei der Banküberweisung liegt die Initiative für den Zahlungsvorgang beim Schuldner (Zahler).

Sind Sie unschlüssig, ist es trustly casino betrugstest sinnvoll, auch Bewertungen von Nutzern zu vergleichen, die Ihren präferierten Bezahldienstleister bereits nutzen. Diese finden Sie beispielsweise auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot. Es gibt eine ganze Reihe an Zahlungsdienstleistern, die Sie für Ihren Onlineshop nutzen können.

Leave a comment